Zukunft mIT gestalten
 

Informatik-Studierende der Hochschule Reutlingen im Studiengang Human-Centered Computing organisieren zwei mal jährlich die Konferenz ”Informatics Inside“, in der aktuelle und spannende Arbeiten sowohl im Bereich Informatik als auch fachübergreifend vorgestellt werden.

In der diesjährigen Herbstkonferenz am 3. Mai 2023 wird Forschung zu Medizininformatik, 3D-Entwicklung und UX in der Informatik vorgestellt. Dabei liegt der Fokus darauf zu zeigen wie schwierige Themen mithilfe von Informatik bearbeitet und so zugänglich für jedermann gemacht werden können.

Programm und Tagungsband

Hier können Sie das Programm und den Tagungsband zur Konferenz herunterladen.

Links zur Konferenz

Zoom:

https://reutlingen-university-de.zoom.us/j/65110235121?pwd=S2U0ZGpjK3dBbHJoREsvK2g3UnpsQT09

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Spatial: 

Weitere Infos zur Verwendung von Spatial finden Sie hier.
Bei Problemen oder Fragen zur Benutzung von Spatial wenden Sie sich bitte an:      

informatics.inside@reutlingen-university.de

Rückblick

Schauen Sie sich gerne bereits die Tagungsbände der letzten Jahre an. Darin finden sich zahlreiche interessante Beiträge und können sich einen Eindruck der Konferenz verschaffen.

Sie wären gerne als Teilnehmer oder Vortragender dabei, haben Feedback oder Fragen zur Veranstaltung?

Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an informatics.inside@reutlingen-university.de und wir melden uns schnellstmögliche bei Ihnen. Wenn Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, als Firma die Konferenz unterstützen wollen oder auch Anregungen oder Kritik für uns haben, senden Sie uns doch eine Nachricht/E-Mail.
  • 00Days
  • 00Hours
  • 00Minutes
  • 00Seconds

Organisationskomitee

Dr. Gabriela Tullius – Hochschule Reutlingen
Dr. Uwe Kloos – Hochschule Reutlingen
Dr. Natividad Martinez – Hochschule Reutlingen

Organisation

Die Informatics Inside 2023 wird vom Studiengang Human-Centered Computing an der Hochschule Reutlingen organisiert.

Copyright © 2023 Hochschule Reutlingen, Fakultät Informatik